Das Aktuelle
aus Steuern und Recht
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2024/04/keyvisual-dummy-003-1200x413-1.jpg)
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Januar 2025
Mit einem aktuellen Schreiben hat das Bundesfinanzministerium (BMF) eine Klarstellung zur…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Dezember 2024
Ab dem 01.01.2025 wird in Deutschland die E-Rechnung für alle inländischen B2B-Umsätze Pflicht….
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle November 2024
Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen (E-Rechnungen)…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Oktober 2024
Die Frage, ob eine in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässige Konzerngesellschaft eine feste…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle September 2024
Auch für Künstler stellt sich die Frage, wie sie ihre steuerlichen Pflichten erfüllen müssen….
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle August 2024
Das Bundeskabinett hat zwischenzeitlich den Regierungsentwurf eines Jahressteuergesetzes (JStG)…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Juli 2024
Seit dem Jahr 2021 müssen neugegründete Unternehmen im Jahr der Gründung und im darauffolgenden…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Juni 2024
Mit dem Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Mai 2024
Wenn eine Prüfungsanordnung des Finanzamts im Briefkasten liegt, sorgt das häufig für…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle April 2024
Werden Anteile an einer Mitunternehmerschaft veräußert, vereinbaren die…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle März 2024
Außerordentliche Einkünfte, wie Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten, können vom…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Februar 2024
Unternehmer unterliegen umsatzsteuerlich im Regelfall der sogenannten Sollbesteuerung, so dass…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Januar 2024
Bei der Berechnung der Gewerbesteuer muss der steuerliche Gewinn des Gewerbebetriebs zunächst um…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle Dezember 2023
Bereits im Jahr 2016 hatte der Gesetzgeber neue Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der…
![](https://www.wst.de/wp-content/uploads/2023/08/wst_news.jpg)
Das Aktuelle
Das Aktuelle November 2023
Erbringt ein Unternehmer sonstige Leistungen an eine feste Niederlassung eines anderen…