W+ST Steuerberatungsgesellschaft mbH

Über uns
Die W+ST Steuerberatungsgesellschaft mbH, Zweibrücken, wurde im Jahr 1976 gegründet.
Im Verbund der leistungsstarken W+ST-Gruppe sind wir Ihr verlässlicher Partner in Zweibrücken.
Insgesamt stehen Ihnen 15 Mitarbeiter inkl. unserer Geschäftsführung, Herrn Dipl. Betr.wirt (FH) Michael P. Schmid, Steuerberater und Frau Angelika Becker, Steuerberaterin, persönlich zur Seite.
Unterstützt werden wir durch Herrn Josef Brücker (Rechtsanwalt und Steuerberater) als Ratgeber und Partner auf der Suche nach Orientierung im Gesetzesdschungel, beim Dialog mit der öffentlichen Hand, den Finanzbehörden oder der Durchsetzung Ihrer Interessen.
Von der klassischen Steuerberatung, der Durchführung von Buchführungen und Bilanzierungen bis hin zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Sonderthemen – kompetent – persönlich
Wir sind für SIE da
Ihre W+ST Zweibrücken
Karrierechancen, die zu Ihnen passen.
Unsere aktuellen Stellenangebote:
AUSBILDUNG STEUERFACHANGESTELLTE:R (gn) 2025
Merzig, Neunkirchen, Zweibrücken
INITIATIVBEWERBUNG W+ST GRUPPE
Albstadt, Bensheim, Dahn, Dillingen, Frankfurt am Main, Friedberg, Grevenmacher, Kaiserslautern, Köln, Mainz, Merzig, Neunkirchen, Offenburg, Saarbrücken, Saarlouis, Trier, Wadern-Nunkirchen, Zweibrücken

Unsere Schwerpunkt Felder
Steuerberatung
Bei uns erhalten Sie ganzheitliche steuerliche Beratung aus einer Hand für sich und Ihr Unternehmen.
Betriebswirtschaftliche Sonderprüfungen
Wir geben Ihnen Sicherheit bei branchen- oder anlassbezogenen Fragestellungen.
Erstellung von Jahresabschlüssen
Effiziente und digitale Jahresabschlüsse für fundierte Einblicke und gesetzliche Konformität.

So finden Sie uns
W+ST Zweibrücken Steuerberatungsgesellschaft mbH
Himmelsbergstraße 3
66482 Zweibrücken
Tel (06332) 9249-0
Fax (06332) 9249-33
E-mail kontakt@wstzweibruecken.de
Weitere Leistungen
Ansprechpartner vor Ort
Das könnte Sie interessieren

Betriebswirtschaft
Integrierte Planrechnungen und ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung – von der Ertragsplanung zur Liquiditätsplanung
„Aus welchem Grund erhöht sich meine Liquidität trotz guter Ertragslage nicht adäquat?“ oder...

Nachhaltigkeit
Omnibus Kommissionsentwurf
Änderungen bei CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie-Verordnung Im Rahmen des am 26.02.2025...

Allgemein
Workation
Was gilt es bei der mobilen Arbeit am Urlaubsort sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlich zu...