Zum Inhalt Zum Menü
WST Wellen

Patrick Rosar

Wirtschaftspsychologe, Innovations- und Fördermittelberater

W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Münchener Straße 1
66763 Dillingen/Saar

E-Mail schreiben
Thorsten Ternig

Forschungszulage

Innovationen steuerlich fördern. Unsere Experten unterstützen Sie von der Antragstellung bis zur steuerlichen Umsetzung.

Nutzen Sie die Forschungszulage für Ihre Innovationsprojekte

Die Forschungszulage bietet Unternehmen eine attraktive steuerliche Förderung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Mit der kürzlichen Erhöhung der Förderquote auf bis zu 35 % ist sie für mittelständische Unternehmen aller Branchen noch lohnenswerter geworden. Pro Unternehmen ist jährlich eine Fördersumme bis zu 3,5 Millionen Euro möglich.


Die Forschungszulage wird als Steuergutschrift gewährt, die mit der Körperschafts- oder Einkommensteuer verrechnet wird. Wird die bestehende Steuerlast überschritten, zahlt das Finanzamt die Gutschrift aus.

Mehr Informationen zu den konkreten Fördervoraussetzungen finden Sie in unserem Steckbrief, den Sie hier herunterladen können.

Unsere Leistungen für Ihre Forschungszulage

Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Fördermittelberatung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – aus einer Hand:

Projektbewertung:

  • Prüfung der Förderfähigkeit Ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Antragstellung:

  • Erstellung und Einreichung des Antrags bei der Bescheinigungsstelle für die Forschungszulage.

Geltendmachung:

  • Steuerliche Umsetzung der Förderung in Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt.

Dokumentationsunterstützung:

  • Sicherstellung der korrekten Nachweise und Berichte für die Bescheinigungsstelle und das Finanzamt.

Beratung und Betreuung:

  • Laufende Unterstützung bei Fragen rund um Ihre Forschungszulage.
Eine Person die einen Stapel Unterlagen bearbeitet.

Warum W+ST?

Unsere besondere Expertise als Steuerberatungs- und Wirtschafts­prüfungsgesellschaft kombiniert Fachwissen im Steuerrecht mit fundierter Erfahrung in der Fördermittelberatung. Dadurch bieten wir Ihnen eine kompetente und effiziente Komplettlösung, um das Maximum aus der Forschungszulage herauszuholen.

Setzen Sie auf uns, um Ihre Innovationsprojekte steuerlich zu fördern – wir machen es einfach und erfolgreich!